Have any questions?
+44 1234 567 890
Aktuelle News

Dezemberhimmel über Bautzen
Orion und das Wintersechseck
Begleitet von Jupiter ist der Wassermann nach Südwesten weitergezogen. Ins Zentrum des südlichen Nachthimmels rückt nun von Südosten langsam „das“ Wintersternbild, der Orion heran. Nicht zu übersehen sind seine drei schräg neben einander stehenden Gürtelsterne. Gemeinsam mit dem kleinen und großen Hund, östlich davon, bildet sich das Winterdreieck aus. Es wird uns die nächsten Monate begleiten. Darüber das Sternbild des Stieres mit dem rötlich schimmernden Mars. Im Norden setzen der Große Wagen und das Himmels-W ihren Tanz um den Polarstern fort. Der Wagen steht nun fast auf seiner Deichsel.
Planeten und Goldener Henkel

Merkur
kaum nach Sonnenuntergang zu sehen

Venus
nach Sonnenuntergang im SW zu sehen

Mars
über die ganze Nacht im Stier zu sehen
Tageslängen
Datum | Sonnenaufgang | Sonnenuntergang | Tageslicht |
---|---|---|---|
01. Dez | 07:43 Uhr | 15:58 Uhr | 8h 15min |
31. Dez | 08:06 Uhr | 16:04 Uhr | 7h 04min |
Am 1. Dezember geht in Bautzen die Sonne 07:43 Uhr auf und 15:58 Uhr unter. Das sind etwas mehr als 8 Stunden Tageslicht. Dann kommt am 21. Dezember die Wintersonnenwende und ab da geht es wieder „aufwärts“. Am 31. Dezember, zu Silvester (Sonnenaufgang 08:06 Uhr und Sonnenuntergang 16:04 Uhr), sind es aber immer noch gerade mal acht Stunden „Tageslicht“.