Have any questions?
+44 1234 567 890

Geschichte der Schulsternwarte Bautzen - Vortrag
Ort: Sternwarte Bautzen
„Per aspera ad astra“ - „Auf steinigem Weg zu den Sternen“
Die Schulsternwarte in Bautzen ist seit ihrem Bestehen im Jahre 1872 durch Höhen und Tiefen gegangen.
„Per aspera ad astra“ lautet der Leitspruch des Fördervereins der Schulsternwarte „Johannes Franz“ in Bautzen e.V.
Im Vortrag sollen anschaulich die historischen Ereignisse, die zur Gründung der Schulsternwarte führten und die astronomiebegeisterten Menschen und ihre Wirksamkeit in den Jahrzehnten des Bestehens dargestellt werden. Außerdem geht es um Möglichkeiten der Vermittlung des Wissens über den Sternhimmel und dessen Beobachtungen in Bautzen.
Quo vadis, Schulsternwarte Bautzen? - aus der Vergangenheit über die Gegenwart zur Zukunft. Welche Träume die nahe Zukunft mit den moderneren Methoden der Vermittlung kosmischer Erkenntnisse erfüllen kann, soll an einigen Beispielen dargelegt werden.
Bei wolkenlosem Himmel werden auf der Schulsternwarte Beobachtungen mit dem Fernrohr durchgeführt.
Parkplätze sind im Gelände der Schulsternwarte vorhanden.
Besucher melden sich bitte von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 15 Uhr unter der Rufnummer 03591-607126 oder per E-Mail über mail@sternwarte-bautzen.de an.