Have any questions?
+44 1234 567 890
Aktuelle News

Deutsches Zentrum für Astrophysik in der Lausitz
DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik
Um neue Perspektiven für die Kohleregionen zu schaffen, soll in der Lausitz ein Großforschungszentrum entstehen. Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) hat sich für diesen Platz beworben und zeigt mit internationaler Strahlkraft ein wesentlichen Impuls für einen zukunftsweisenden Wandel in der Lausitz.
Dabei soll ein Zentrum entstehen, in welchem die Datenströme verschiedener astronomischer Observatorien zusammenlaufen. Auch wird die Digitalisierung voran getrieben und ein Technologiezentrum gebaut, um neue Techniken für die Datenauswertung zu entwickeln. Zusätzlich wird die Installation des geplanten europäischen Einstein-Teleskops im Granit-Stock der Oberlausitz untersucht.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite des DZA:
(Beim klick auf den Link verlassen Sie die Seite der Sternwarte)
Vom Universum in die Lausitz - Online Vorträge
Am 16. und 17. Februar 2022 gab es ein Online-Symposium mit namhaften Sprecherinnen und Sprechern, welches die Wissenschaftsfelder des DZA zeigte. Die Vorträge zeigen Einblicke in die Faszination der Astronomie und Astrophysik und können nun auf dem Youtube Kanal des DZA jederzeit angeschaut werden.
Hier geht es zu den Vorträgen:
(Beim klick auf den Link verlassen Sie die Seite der Sternwarte)